ONLINE-Seminar: Aktuelles zu ZPO-Fristen und Zustellung per beA 2025
Wir laden Sie ein zu unserem ONLINE-Seminar mit dem Thema
Aktuelles zu ZPO-Fristen und
Zustellung per beA 2025
Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 13.00 Uhr – 16.15 Uhr
(inklusive Pause)
Referentin: Sabine Jungbauer, gepr. Rechtsfachwirtin
In diesem Seminar behandelt die Referentin die Themen Zustellung, Zustelldatum und Fristen im Lichte aktueller Rechtsprechung.
Schwerpunkte:
Übersicht Gesetz und Rechtsprechung rund um elektronische Empfangsbekenntnisse oder: Was wir schon (lange) wissen!
BGH: beA streikt – Ersatzeinreichung per Fax – weitere elektronische Versuche erforderlich?
beA-Nachrichtenjournal – Anforderung durch Gerichte rechtens?
Fehlende oder verspätete Abgabe von elektronischen Empfangsbekenntnissen – Folgen
BGH: Fristverlängerungsantrag – konkludent möglich?
Schlüssel verloren – Zutritt zur Kanzlei nicht möglich – Wiedereinsetzung?
BAG: Berufung per Word-Dokument eingelegt – Folge?
u.a.
Tabellen für unterschiedlich beteiligte RAe?
u.v.m.
Eine Bescheinigung über eine Fortbildung über 3 Stunden wird erteilt.
Die Teilnehmer haben im Chat die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Für das Online-Seminar benötigen Sie einen Internetzugang (idealerweise PC/Notebook) sowie einen Lautsprecher oder ein USB-Headset. Sie erhalten vor dem Seminar nach Ihrer Anmeldung eine Beschreibung, wie Sie den Seminarraum betreten können. Das Online-Seminar wird in Kooperation mit ISAR-Fachseminare Jungbauer, München durchgeführt.
Die Teilnahmegebühr beträgt:
- 70,00 € Mitglieder hess. Anwaltsvereine oder deren Mitarbeiter
• 150,00 € Nicht-Mitglieder oder deren Mitarbeiter
• 50,00 € Mitglieder in einem hess. Anwaltsverein mit weniger als 2 Jahren Erstzulassung
Die Anmeldungen erbitten mit u.s. Formular. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Eine Erstattung des Teilnahmebetrages ist nur möglich, wenn Ihr schriftlich erklärter Rücktritt 7 Tage vor der Veranstaltung dem Anwaltsverein zugegangen ist.