Letzte Artikel

DAV - Depesche

DAV-Depesche Nr. 4/25

Themen u. a.: RVG-Anpassung: Klappt es doch noch?, Neues beA – aber kein Zugriff, Tag der bedrohten Anwält:innen: DAV-Veranstaltung zu Belarus weiterlesen ›
Pressemitteilungen des DAV

VGT 7/25: Keine präventiven Fahrtüchtigkeitstests!

Goslar/Berlin (DAV). Ist die Einführung flächendeckender standardisierter Fahrtüchtigkeitstests, kurz SFT, zur präventiven Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmern verhältnismäßig? Gegenwärtig finden in den Bundesländern Hamburg, Bremen,... weiterlesen ›
Pressemitteilungen des DAV

VGT 6/25: Schadensbewertung braucht klare Regeln!

Goslar/Berlin (DAV). Für das Berufsbild des Kfz-Sachverständigen für die Schadensbewertung gibt es bislang keine Regelungen. Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar stößt das auf Unverständnis. Der DAV fordert die Einführung gesetzlicher Standards.„Nach ein... weiterlesen ›
Pressemitteilungen des DAV

VGT 5/25: Hinterbliebenengeld: Entschädigung zu niedrig!

Goslar/Berlin (DAV). Jährlich verzeichnet das Statistische Bundesamt fast 3.000 im Straßenverkehr getötete Personen. Die Hinterbliebenen können in diesen Fällen nur eingeschränkt Ansprüche geltend machen. Das hat sich zwar seit 2017 gebessert. Beim Ver... weiterlesen ›
Pressemitteilungen des DAV

VGT 4/25: Einhaltung von Standards transparent aufzeigen

Goslar/Berlin (DAV). Die Begutachtungsrichtlinien für die MPU haben dazu geführt, dass in größerem Maß als früher bei verschiedenen Gutachtern gleiche oder im Wesentlichen gleiche Ergebnisse erzielt werden. Auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar wird nu... weiterlesen ›