Die aktuellen EU-Informationen mit Themen wie: Trilogverhandlungen zu Green Claims; Digitale Identität; Europäischer Zahlungsbefehl; EUROVOICES: Rechtsstaatlichkeit in der EU; u.v.m. weiterlesen ›
Themen u. a.: beA: Kleiner Formfehler – große Konsequenzen, Digital Justice Summit, Femizide: Nicht alle besonders verwerflichen Fälle werden als Mord erkannt weiterlesen ›
Berlin (DAV). Der Deutsche Anwaltverein (DAV) kritisiert den Beschluss der Justizministerkonferenz (JuMiKo), die verpflichtende anwaltliche Vertretung bei Abschiebungshaftsachen wieder abschaffen zu wollen. Dadurch werden weder Verfahren vereinfacht no... weiterlesen ›
Bremen/Berlin (DAV). Ein nicht umgangsberechtigtes Elternteil kann gegenüber dem Jugendamt als Ergänzungspfleger Anspruch auf Auskünfte über sein Kind haben. Über den Umfang muss unter Umständen das Gericht befinden. Das berichtet die Arbeitsgemeinscha... weiterlesen ›
Karlsruhe/Berlin (DAV). Nur in Ausnahmefällen werden in Umgangsverfahren die Verfahrenskosten nicht hälftig zwischen den Elternteilen geteilt. Die Einkommensverhältnisse werden nicht berücksichtigt, so das Oberlandesgericht Karlsruhe in einer Entscheid... weiterlesen ›
Die aktuellen EU-Informationen mit Themen wie: Bestätigung neues EU-Kommissionskollegium, Konvention zum Schutz der Anwaltschaft, Bekämpfung schädlicher Steuerregelungen und Steuervermeidung, u.v.m. weiterlesen ›
Themen u. a.: Freundschaftsdienst mit Folgen – OLG verwarnt Steuerberater, Der Anwalt als Hüter von Recht und guter Ordnung, Associate Summit des DAV: Anmeldung noch bis zum 6. Dezember möglich weiterlesen ›
München/Berlin (DAV). Gut 500 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte versammeln sich seit heute bis zum Sonnabend in München zur Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) um sich zu aktuellen Fragestellungen mit Ri... weiterlesen ›
Jena/Berlin (DAV). Bei der Bemessung von Geldbußen für Verkehrsordnungswidrigkeiten spielen die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betroffenen nur in Ausnahmefällen eine Rolle. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) info... weiterlesen ›
Jena/Berlin (DAV). Bei der Bemessung von Geldbußen für Verkehrsordnungswidrigkeiten spielen die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betroffenen nur in Ausnahmefällen eine Rolle. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) info... weiterlesen ›