Karlsruhe/Berlin (DAV). Enthält eine Umgangsvereinbarung auch eine Regelung für die Zeit außerhalb der Umgangszeiten, so muss diese klar und eindeutig sein. Darüber informiert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mit ... weiterlesen ›
Berlin/Luxemburg (DAV). Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute das deutsche Fremdbesitzverbot an Anwaltskanzleien bestätigt. Im Interesse der Rechtspflege und der Rechtsuchenden in Deutschland begrüßt der Deutsche Anwaltverein (DAV) die hohe Wert... weiterlesen ›
Berlin (DAV). Der Bundestag hat heute Grundgesetz-Änderungen beschlossen, mit denen das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vor obstruktiven Sperrminoritäten und politisch motivierten Übergriffen des Gesetzgebers besser geschützt werden kann. Der Deutsch... weiterlesen ›
DAV begrüßt, dass die Digitalisierung des Notariats an Fahrt aufnimmt, sieht die (zu) großzügigen Umsetzungsfristen für Behörden kritisch. weiterlesen ›
Düsseldorf/Berlin (DAV) – Ein Arbeitgeber darf eine bestimmte Farbe für die Arbeitskleidung vorschreiben. Damit übt er in zulässiger Weise sein Weisungsrecht aus. Das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf am 21. Mai 2024 entschieden (AZ: 3 SLa ... weiterlesen ›
Stuttgart/Berlin (DAV) - Die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) weist auf eine wichtige Entscheidung zur Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen hin. Einer Arbeitnehmerin, die auf Grundlage des Entgelttransparenzge... weiterlesen ›